Schutzgläser und Hüllen für Ihr Gerät

Warum man bei Modeschmuck auf Schwermetalle achten sollte und wie wir sie testen

Was sind Schwermetalle und warum sind sie gefährlich?

Schwermetalle, wie beispielsweise Nickel, Blei, Cadmium oder Quecksilber, finden sich häufig in den metallischen Komponenten von Modeschmuck. Einige Hersteller verwenden sie, weil sie günstig und leicht zu verarbeiten sind. Das Problem entsteht jedoch, wenn solcher Schmuck über längere Zeit mit der Haut in Kontakt kommt. Er kann verschiedene gesundheitliche Beschwerden verursachen – von Hautausschlägen bis hin zu schweren allergischen Reaktionen.

In der Europäischen Union gelten strenge Normen (zum Beispiel die REACH-Verordnung), die den Gehalt an Schwermetallen in Schmuck und Modeschmuck begrenzen. Dies dient dem Schutz der Gesundheit der Verbraucher – Schwermetalle können sich im Körper anreichern und langfristige Probleme verursachen, wie beispielsweise Schädigungen des Nervensystems, der Nieren oder anderer innerer Organe.

  • Nickel: Häufig ein Allergen; kann Dermatitis und Juckreiz auslösen.
  • Blei: Wird mit Störungen des Nervensystems und der Blutbildung in Verbindung gebracht.
  • Cadmium: Hochgiftig; kann Nieren und Knochen schädigen.
  • Quecksilber: Dringt durch die Haut; die Ansammlung im Körper kann die Gesundheit ernsthaft gefährden.
Bildbeschreibung – Visualisierung von Cadmium als chemisches Element
Auf diesem Bild ist das Aussehen von Cadmium als chemisches Element dargestellt. Cadmium ist ein silbergrau schimmerndes Metall, das häufig in Modeschmuck verwendet wird, sein Gehalt muss jedoch aufgrund seiner Toxizität streng reguliert werden (maximal 0,01%).

Normen für den Gehalt an Schwermetallen und extreme Fälle aus der Praxis

Beim Verkauf von Modeschmuck in der Europäischen Union gelten strenge Grenzwerte für den Gehalt an Schwermetallen, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten. Diese Grenzwerte werden durch die REACH-Verordnung und weitere Richtlinien festgelegt. Für einige der am häufigsten getesteten Metalle gelten folgende Grenzen:

  • Cadmium (Cd): maximal 0,01 % (100 ppm) des Gesamtgewichts des Schmucks.
  • Nickel (Ni): maximal 0,5 μg/cm² pro Woche (Freisetzung beim Hautkontakt).
  • Blei (Pb): maximal 0,05 % (500 ppm) des Gesamtgewichts.
  • Quecksilber (Hg): die Verwendung ist in jeder Konzentration verboten.

Trotz dieser Normen haben wir bei der Testung einiger Schmuckstücke schockierende Werte festgestellt:

  • Cadmium: An einem getesteten Schmuckstück haben wir einen Cadmiumgehalt von bis zu 90 % gemessen. Das entspricht einer Überschreitung des erlaubten Grenzwerts um unglaubliche 900.000 %.
  • Nickel: Schmuckstücke, bei denen beim Hautkontakt mehr als 50 μg/cm² pro Woche Nickel freigesetzt wurden, zeigen eine 100-fache Überschreitung des Grenzwerts.
  • Blei: In einigen Proben lag der Bleigehalt bei bis zu 75 %, was einer Überschreitung des erlaubten Grenzwerts um 150.000 % entspricht.

Diese Werte sind alarmierend und belegen, dass unkontrollierter Modeschmuck extrem gefährlich sein kann. Solche Extremwerte treten am häufigsten bei günstigeren Schmuckstücken aus nicht zertifizierten Quellen auf, bei denen recyceltes Material unbekannter Herkunft verwendet wird.

Bildbeschreibung – extreme Messergebnisse
Beispiel für Testergebnisse mit extrem hohem Schwermetallgehalt, der die erlaubten Grenzwerte weit überschreitet.

Genau aus diesem Grund führen wir für alle unsere Produkte sorgfältige Tests mit einem tragbaren Spektrometer durch. Bei Harahu.com können Sie sicher sein, dass Sie sicheren Modeschmuck kaufen, der Ihre Gesundheit nicht gefährdet.

Messung mit dem tragbaren Spektrometer – wie wir feststellen, ob der Schmuck den Anforderungen entspricht

Um die Anwesenheit von Schwermetallen im Schmuck mit Sicherheit bestätigen (oder widerlegen) zu können, verwenden wir ein tragbares Spektrometer. Es handelt sich um ein spezielles Gerät, das mit Hilfe von Röntgenstrahlen innerhalb weniger Sekunden die genaue Zusammensetzung des Materials bestimmen kann.

Das Verfahren funktioniert so, dass das Spektrometer Röntgenstrahlen in das zu testende Objekt sendet (in diesem Fall in die einzelnen Teile des Schmucks) und anschließend charakteristische „Reflexionen“ der Strahlen aufnimmt, die Aufschluss darüber geben, welche chemischen Elemente im Objekt enthalten sind. Das Testergebnis ist eine übersichtliche Analyse mit der Angabe des Gehalts der einzelnen Elemente.

Bei der Firma Harahu.com haben wir mehrere Zehntausend Euro in ein hochwertiges, tragbares Spektrometer investiert. Dank dessen können wir garantieren, dass der Schmuck, der bei unseren Kunden ankommt, den strengsten Sicherheitsnormen entspricht.

  • Messgeschwindigkeit: Eine Messung dauert nur wenige Sekunden.
  • Präzision: Es kann Spuren von Elementen in minimalen Mengen (ppm) feststellen.
  • Sicherheit: Tragbare Spektrometer verwenden niedrige Dosen an Röntgenstrahlung, was sie sowohl für den Bediener als auch für die Umgebung sicher macht.
Bildbeschreibung – tragbares Spektrometer
So sieht das tragbare Spektrometer aus, mit dem wir den Schmuck testen.

Warum wir denselben Schmuck mehrfach testen

Sie fragen sich vielleicht, warum derselbe Schmuck mehrfach getestet werden muss. Der Grund dafür ist, dass sich das Material von Schmuckstücken im Laufe der Zeit verändern kann. Zum Beispiel:

  • Abnutzung der Oberflächenbehandlung: Wenn eine Schutzschicht auf der Oberfläche aufgetragen ist, kann diese allmählich abblättern und das Basismetall freilegen.
  • Kontakt mit unterschiedlichen Substanzen: Beim Tragen des Schmucks kann es zu Reaktionen mit Kosmetika, Parfums oder anderen Substanzen kommen, die die Oberfläche beeinflussen.
  • Produktionsvariabilität: Manchmal erreichen uns verschiedene Produktionsserien desselben Modells, die sich in ihrer Zusammensetzung unterscheiden können.

In der Praxis kam es vor, dass wir initial Tests an einer Mustercharge durchgeführt haben, die in Ordnung war. Nach einem halben Jahr haben wir denselben Schmucktyp vom Hersteller entnommen und festgestellt, dass er die geltenden Normen nicht mehr erfüllt. Daher ist die Kontrolle in unterschiedlichen Zeitabständen äußerst wichtig.

Bildbeschreibung – Messergebnisse des Spektrometers
Beispiel für reale Messergebnisse, bei denen der Gehalt an Schwermetallen in ppm sichtbar ist.

Warum Sie Harahu.com vertrauen können

Bei uns, bei Harahu.com, nehmen wir Qualität und Sicherheit sehr ernst. Die Investition in ein tragbares Spektrometer im Wert von mehreren Zehntausend Euro ist ein eindeutiger Beweis dafür. Dank dieses Geräts:

  • Garantieren wir: dass jedes Schmuckstück, das wir versenden, den europäischen Normen bezüglich Schwermetallgehalt entspricht.
  • Überprüfen wir regelmäßig: unseren Lagerbestand, um eventuelle Änderungen in der Materialzusammensetzung zu erkennen.
  • Versichern wir: dass Ihre Haut nicht mit gefährlichen Substanzen in Berührung kommt, sodass Sie Ihren Schmuck ohne Bedenken tragen können.

Uns ist es wichtig, dass Sie sich nicht nur zufrieden, sondern vor allem sicher fühlen. Jedes Stück, das unsere Hände verlässt, wird sorgfältig ausgewählt, getestet und mehrfach analysiert. Die Gesundheit und das Vertrauen unserer Kunden stehen für uns an erster Stelle.

Bildbeschreibung – Schachtel mit nicht zugelassenem Schmuck
Auf diesem Foto sehen Sie eine Schachtel mit Schmuck, der den Test nicht bestanden hat und in unserem Geschäft nicht angeboten wird.

Fazit – Zusammenfassung des Artikels

Beim Kauf von Modeschmuck sollten Gesundheit und Sicherheit für uns alle oberste Priorität haben. Der Gehalt an Schwermetallen wie Nickel, Blei, Cadmium oder Quecksilber kann die Gesundheit des Trägers ernsthaft gefährden. Deshalb gibt es strenge europäische Normen, die Hersteller und Händler einhalten müssen. Bei Harahu.com haben wir uns entschlossen, noch einen Schritt weiterzugehen – alle Produkte werden wiederholt mit einem hochwertigen tragbaren Spektrometer getestet.

Wenn Sie keine Allergien, Hautreizungen oder langfristige Gesundheitsprobleme riskieren möchten, empfehlen wir, Schmuck nur von geprüften Händlern zu kaufen, die Qualität und gesundheitliche Unbedenklichkeit garantieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Onlineshop und wünschen Ihnen, dass Sie Ihren Lieblingsschmuck mit Freude und ohne Sorgen tragen.

Werden Sie unser Partner!

Haben Sie aktive soziale Netzwerke oder ein Publikum, das an unseren Produkten interessiert sein könnte? Treten Sie unserem Partnerprogramm bei und erhalten Sie Belohnungen für jede Zusammenarbeit!

Werden Sie Partner

VERSANDKOSTENLOS

Kostenloser Versand für alle Bestellungen über 75 €

KUNDENSERVICE

Kontaktieren Sie uns täglich, 5 Tage die Woche per Telefon (Montags-Freitags:6:30-15:00)
00421 910232033

30 TAGE FÜR RÜCKGABE/UMTAUSCH

Außerdem sind die ersten 15 Tage der Rückgabe kostenlos.

100% SICHERE ZAHLUNG

Bezahlt werden kann per Überweisung oder über das sichere Zahlungsportal Comgate.

Suchergebnisse:
Suchen ...
Anmeldung


Neuer Kunde? Ein Konto erstellen.

Verlorenes Passwort? Passwort zurücksetzen.


Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Zurück zur Anmeldung

Register


Already have an account? Login here

Menu
Kategorien
KATEGORIEN anzeigen